Lukas Perman: Biographie
Quelle: www.lukas-perman.com
Die Kinderjahre verbrachte der kleine Lukas zusammen mit seiner Schwester Eva und spter noch mit seinem kleinen Bruder Ulrich in einem Dorf in der Nhe von Salzburg. Das rtchen hie St. Pantaleon (heit es brigens heute auch noch). Durch Felder, Wiesen und Wlder tobend, ins Wasser des nahegelegenen Sees springend oder am nachbarlichen Bauernhof spielend, hatte Lukas den Wunsch spter selbst auch mal einen Bauernhof mit vielen Tieren zu haben. Bis "Knight Rider" kam... In den Kpfen und Mndern der Buben von damals war nur David Hasselhoff und sein schwarzes Auto. Und so wurde jener auch fr Lukas zum Hero. So will ich auch mal sein! Ich will einmal Schauspieler und Snger werden!
Ja und mit der Musik fing er auch bald an. Mit 6 Jahren Klavier, mit 9 Jahren Klarinette. Neben Freunden, Sport und Schule, war es immer die Musik, die ihn beschftigte. Spter, am "Musischen Gymnasium" in Salzburg lernte er dann noch Oboe, was von da an auch sein Berufsziel war. Doch nicht sehr lange. Denn als an der Schule ein Musical aufgefhrt wurde machte er mit und sein einstiger Kindheitswunsch wurde wieder strker und strker. Schlielich so stark, da er es einfach probieren mute (wir reden jetzt nicht vom Bauernhof...!)!
Und er hatte Glck. Weg von Mamas Rockzipfel ging er nach Wien und studierte am Konservatorium Wien an der Abteilung fr Musikalisches Unterhaltugstheater (Musical, Operette, Chanson). Er wollte Singen und Schauspielen lernen, Tanzen auch. Am Anfang kam sehr viel Neues auf den Buben vom Land zu. Eine groe unbekannte Stadt und ein Studium, das manchmal schon ein bichen strange war. Das erste Jahr ganz gut berstanden sammelte er bei den Salzburger Oster und Sommerfestspielen erste Erfahrungen bei Konzerten und als Ensemblemitglied der "Fledermaus" '01. Im zweiten Jahr am Kons spielte er zuerst in Sondheims "Assassins" die Rolle des Hinkley und in "Pariser Leben" die Rollen des Bobinet und des Brasilianer. Die nchsten Sommerferien durfte er bei der Urauffhrung des Hip Hop Musicals "Julia & R" an der St.Pltner Bhne am Hof dabei sein.
Dann...
Dann kam was ganz anderes. Der ORF veranstaltete im Herbst '02 eine Castingshow mit dem Titel STARMANIA. Eine Chance fr Lukas in die Fustapfen seines einstigen Idols zu steigen. Es ging in dieser Show nmlich darum, den sterreichischen Popstar des Jahres zu suchen. Und er wollte es versuchen. Es kostete ja nichts. Naja, er ging das Risiko ein vom Kons geschmissen zu werden. ... aber manchmal muss man Dinge tun, die man einfach tun muss, oder? Ja und so machte er mit und kam unter die letzten 12 Finalisten, die dann wchentlich im ORF1 Hauptabendprogramm ein Liedchen trllerten und dann entweder nchste Woche wieder singen durften oder rausgeschmissen wurden. Er trat in insgesamtsechs Shows auf, dann war es aus fr ihn. Tja, Pech gehabt... Aber...Glck im Unglck, denn so konnte er das Kons fertig machen.Und dort hatte er schon bald wieder heftig zu tun. Im Mai '03 spielte er dann den Paul in "Bezauberndes Frulein", doch die Nachwirkungen von STARMANIA nahmen auch sehr viel Zeit in Anspruch. Neben den Proben fr das Paulchen, war er jedes Wochenende auf Tour mit den anderen 11 STARMANIA Finalisten in ganz sterreich unterwegs und brachte eine Single "When the evening falls" heraus, die es bis auf Platz 9 der Austria TOP40 schaffte. Ist doch auch nett, oder?
Die Geschichte ging dann so weiter, da Lukas schlielich im Herbst '03 im Theater an der Wien in dem Musical ELISABETH spielte. Zwar "nur" im Ensemble, aber er hatte auch die Chance als Kronprinz Rudolf manchmal auf der Bhne zu stehen. Nebenbei machte er das Kons dann endgltig fertig, und er bekam sogar eine Auszeichnung. Juhu!
Im Sommer folgte dann wieder mal eine Urauffhrung. Nmlich ein Stck mit dem Titel "Grillparzer leicht gekrzt". (Stockerauer Festspiele) Ja, und da durfte er gleich 5 Rollen spielen. Die jugendlichen Liebhaber smtlicher Grillparzer'schen Werke. "Wenns nur nicht so kalt wr", sagte Berta. "Ja das ist nun mal so beim Open Air", entgegnete Franz.
Zum Aufwrmen nach den kalten Festspielen, schickten wir ihn dann nach Triest fr ein paar ELISABETH Konzerte, ja und von September '04 bis Januar '05 stand er dann als Kronprinz Rudi in erster Besetzung auf den Brettern vom Theater an der Wien.
Seit Februar '05 ist Lukas in der Rolle des ROMEO in dem Musical ROMEO & JULIA im Wiender Raimundtheater zu sehen.
|