Eine ungarische Romeo und Julia; und Lukas Perman  Fansite
Eine ungarische Romeo und Julia; und Lukas Perman Fansite
Bejelentkezés
Felhasználónév:

Jelszó:
SúgóSúgó
Regisztráció
Elfelejtettem a jelszót
 
Menü
 
Bonus Menü
 
Melyik a jobb?
Melyik Rómeó és Júlia előadás a jobb?
Melyik nemzet Rómeó és Júlia musicale a jobb?

A magyar
Az osztrák
Az angol
A francia
A belga
A holland
Az orosz
Szavazás állása
Lezárt szavazások
 
HILFE

Wenn du von Aktuell lesen möchtest , musst du an dem blauen Pfeile klicken. Wo du lesen kannst: "Tovább".

Wenn du ins Gästebuch schreiben möchtest, klick auf dem Unterschrift "Új bejegyzés" , schreib etwas und wenn du fertig bist dann klick auf dem Unterschrift "Elküld"

 
Links
 
Budapest

Willkommen in Budapest!

(Mehrere Infos: http://deutsch.budapest.hu/)

Vielleicht spielt keine andere Hauptstadt eine solche grosse Rolle im Leben des Landes wie Budapest: Jeder fünfte Ungar lebt in der Hauptstadt, das sind ca. 2 Millionen. Sie ist von Kopf bis Fuss eine europäische Stadt, neben Einwohnern vieler Nationalitäten wählen immer mehr Ausländer sie zu ihrem Wohnsitz.

 

Im Laufe ihrer langen Geschichte wurde sie unzählige Male zerstört, ihre Einwohner wurden ausgerottet, dennoch entstand sie immer wieder neu, bevölkerte, entwickelte sich und wurde gross und grösser, vielseitig. Jedes Zeitalter hinterliess seine Spuren, jedes verwarf, zerstörte, aber baute auch, was die heutige aufregende, prunkvolle, örtlich ziemlich abgetragene Stadt gestaltete.

 

Die Donau, Europas Landstrasse, die die sich auf beiden Seiten ausbreitenden Stadtteile zweiteilt, trennt, aber auch verbindet, bestimmt das Leben von Budapest. Die rechtsseitigen Budaer Berge, die sanften Abhänge von Obuda und die linksseitige Pester Ebene machen die Stadt abwechslungsreich, die von der Donau umarmten Inseln - unter denen die zentral gelegene Margaretheninsel vielleicht den schönsten Park der Stadt beinhaltet - bereichern weiter dieses Bild.

 

Nicht nur die Donau, auch die unter der Stadt hervorspriessenden heissen Quellen hatten eine bedeutende Rolle im Aufschwung des Gebietes. Das Gebiet war seit dem Steinzeitalter bewohnt, und hier lebten die vom Westen kommenden Kelten, aber auch aus dem Osten kamen hier die Awarenstämme an. Die erste, über eine bedeutende Zahl an Einwohnern verfügende Stadt schufen die Römer mit einer entwickelten Badekultur, im besetzten Ostpannonien war dies ihr Sitz unter dem Namen Aquincum, auf dem Gebiet des heutigen Obuda. Die das Land 150 Jahre lang besetzt haltenden Türken bauten in der Stadt zahlreiche Bäder. Einige unter ihnen warten auch heute auf die Badelustigen.

 

Budapest entstand durch die Vereinigung der drei Städte Buda, Obuda und Pest im Jahr 1873.

 

Das Bild von Buda wird durch die königliche Burg und das Burgviertel bestimmt, die Wohnviertel wurden vorwiegend im 20. Jahrhundert gebaut. Buda, spielt im Leben der Ungarn seit der Landnahme, also seit dem 9. Jahrhundert eine bedeutende Rolle. Nach dem Tatarenzug 1241 wurde hier die erste bedeutende Festung zum Schutz der Bevölkerung erbaut. Seit dem Mittelalter ist es Sitz der Könige, Türkische Macht, Belagerungen, Kriege, dann schliesslich die verbitterten Kämpfe der letzten Tage des II. Weltkrieges haben von den einstigen Palästen nicht viel übrig gelassen, aber noch so, in ihren Ruinen bewahren sie die einstige Würde.

 

Óbuda hat nach dem Abzug der Römer seine Bedeutung verloren, Bei der Vereinigung der Stadt war es eine Stadt mit Industrie und Handel, mit Gebäuden für die Familien, aber bis heute hat es sich fast vollkommen verändert. Von der stimmungsvollen Kleinstadt ist nicht viel übrig geblieben, an ihrer Stelle finden wir heute meistens riesengrosse, in den Jahren von 1960 bis 1970 gebaute Wohnblocks.

 

Das Bild von Pest am linksseitigen Ufer wird durch die im 19. Jahrhundert durchlaufenen dynamischen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Spuren der Entwicklung von grossbürgerlichen Gebäudeeinheiten beherrscht. Durch wissenschaftliche Städteplanung und Entwicklung kam die Struktur zustande, trotz der breiten Radial- und Ringstrassen wird Pest nur schwer mit den Verkehrsansprüchen der seit dem letzten Jahrhundert verdreifachten Bevölkerung fertig.

 

Die Vereinigung der drei unabhängigen Städte wurde erst durch den Bau der Donaubrücken möglich. Vor der Übergabe der Kettenbrücke im Jahr 1849 wurden die beiden Ufer nur von Fähren und einer vorübergehenden Holzbrücke verbunden. Am Ende des II. Weltkrieges waren jegliche Donaubrücken zerstört. Heute sichern sieben Brücken die Verbindung zwischen den zwei Stadtteilen. Unter ihnen sind drei, die Freiheits-, die Margarethen- und die Kettenbrücke in ihrer originalen Schönheit zu bewundern.

 

 

Der Bau der Stadt, die Sanierung der zerstörten, der vernachlässigten Gebäude dauert auch heute noch an. Der wirtschaftliche Aufschwung in den Jahren nach der Wende haben diesen Arbeiten einen mächtigen Schwung versetzt. Unsere auch im Äusserlichen zu einer Weltstadt werdende Hauptstadt erneuert und verändert sich von Tag zu Tag, die hier Ankommenden werden von immer mehr Sehenswürdigkeiten erwartet. Die Vergangenheit und die Gegenwart leben in dieser aufregenden, wimmelnden Stadt zusammen, deren Stimmung die Besucher und die hier Lebenden gleichermassen beeindruckt.

 

 

 
Photo
 
MAGYAROKNAK
 
Közös ügyek, infó, vélemények
 
Friss hírek:

Interjó Szabó P. Szilveszterrel : Hazai újdonságok, érdekességek-nél.

 
Lukas {Foto bitte nicht kopieren}
Bitte nicht kopieren!!!!!!!
 
Tipps von Lukas

Mein Motto:
"die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung". Und noch eine: "Leben genießen mit möglichst viel Sinn!"

Und ein persönlicher styling Tipp:
"viel Schlaf"!

 
Hauptrollen in Romeo und Julia, Szereposztás
 
Wieviel Uhr ist es?
 
Der wievielte ist heute?
2025. Április
HKSCPSV
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
<<   >>
 
Music
 
Wie viele Fan war schon hier?
Indulás: 2005-12-01
 

Dryvit, hõszigetelés! Vállaljuk családi házak, nyaralók és egyéb épületek homlokzati szigetelését! 0630/583-3168    *****    Nagyon ütõs volt a Nintendo Switch 2 Direct! Elemzést a látottakról pedig itt olvashatsz!    *****    Elkészítem születési horoszkópod és ajándék 3 éves elõrejelzésed. Utána szóban minden kérdésedet megbeszéljük! Kattints    *****    Könyves oldal - egy jó könyv, elrepít bárhová - Könyves oldal    *****    20 éve jelent meg a Nintendo DS! Emlékezzünk meg ról, hisz olyan sok szép perccel ajándékozott meg minket a játékaival!    *****    Ha érdekelnek az animék,mangák,videojátékok, japán és holland nyelv és kultúra, akkor látogass el a személyes oldalamra.    *****    Dryvit, hõszigetelés! Vállaljuk családi házak, nyaralók és egyéb épületek homlokzati szigetelését! 0630/583-3168 Hívjon!    *****    Könyves oldal - Ágica Könyvtára - ahol megnézheted milyen könyveim vannak, miket olvasok, mik a terveim...    *****    Megtörtént Bûnügyekkel foglalkozó oldal - magyar és külföldi esetek.    *****    Why do all the monsters come out at night? - Rose Harbor, a város, ahol nem a természetfeletti a legfõbb titok - FRPG    *****    A boroszkányok gyorsan megtanulják... Minden mágia megköveteli a maga árát. De vajon mekkora lehet ez az ár? - FRPG    *****    Alkosd meg a saját karaktered, és irányítsd a sorsát! Vajon képes lenne túlélni egy ilyen titkokkal teli helyen? - FRPG    *****    Mindig tudnod kell, melyik kiköt&#245; felé tartasz. - ROSE HARBOR, a mi városunk - FRPG    *****    Akad mindannyijukban valami közös, valami ide vezette õket, a delaware-i aprócska kikötõvárosba... - FRPG    *****    boroszkány, vérfarkas, alakváltó, démon és angyal... szavak, amik mind jelentenek valamit - csatlakozz közénk - FRPG    *****    Why do all the monsters come out at night? - Rose Harbor, a város, ahol nem a természetfeletti a legfõbb titok - FRPG    *****    why do all monsters come out at night - FRPG - Csatlakozz közénk! - Írj, és éld át a kalandokat!    *****    CRIMECASESNIGHT - Igazi Bûntényekkel foglalkozó oldal    *****    Figyelem, figyelem! A második vágányra karácsonyi mese érkezett! Mesés karácsonyt kíván mindenkinek: a Mesetáros    *****    10 éves a Haikyuu!! Ennek alkalmából részletes elemzést olvashatsz az anime elsõ évadáról az Anime Odyssey blogban!