|
Geschichte
Das "Mariahilfer Burgtheater", wie die Wiener das RAIMUND THEATER nannten, wurde am 28.November 1893 mit Ferdinand Raimunds "Die gefesselte Phantasie" feierlich erffnet. Das Programm sollte als Gegenprogramm zur Operettendekadenz der Grobrgerbhnen im Zentrum, vor allem "deutsche klassische Volksstcke" und Gegenwartsdramen bieten. Bis 1908 blieb das RAIMUND THEATER Sprechbhne. Als erste eigene Operetten-Produktion wurde 1908 Johann Strau' "Zigeunerbaron" gegeben, in den folgenden Jahren, der "Silbernen ra der Wiener Operette", kam es zu einigen Urauffhrungen - etwa "Glcksmdel" von Robert Stolz, der auch als Kapellmeister engagiert war. Der grte Renner war Das "Dreimderlhaus", zu verschiedenen Musikstcken von Schubert, das nach der Premiere 1916 bis 1927 ber 1200 Vorstellungen erlebte. Die eigentliche Glanzzeit der Operette am RAIMUND THEATER sollte aber tatschlich erst Ende der 40er-Jahre beginnen und bis 1976 andauern.
Da das Theater im Krieg von Bomben verschont geblieben war, konnte sofort nach Kriegsende wieder gespielt werden. Am 25.April 1945 erffnete man mit "Dreimderlhaus". 1948 bernahm Rudolf Marik das RAIMUND THEATER fr fast 30 Jahre als Direktor und machte aus ihm die einzige international anerkannte Bhne des deutschen Sprachraumes, die ausschlielich Operetten spielte. Musicals wurden sporadisch ab 1976 gespielt, etwa Kurt Weills LADY IN THE DARK.
1985 wurde das RAIMUND THEATER, nach einem Umbau technisch auf dem neuesten Stand, mit der Gala "Seinerzeit" wieder erffnet, seit Mrz 1987 ist es Teil der VEREINIGTEN BHNEN WIEN. Die erste Premiere war das Musical A CHORUS LINE, es folgten 1988 LES MISRABLES und 1990 PHANTOM DER OPER, eine bernahme aus dem THEATER AN DER WIEN. Im 100. Jahr seines Bestehens stand dem RAIMUND THEATER eine siebenwchige Geburtstagsparty 20 Jahre ROCKY HORROR SHOW ins Haus. Der Jahrestag der Grndung 1993 brachte die deutschsprachige Erstauffhrung der Broadway- und Westend-Erfolgsinszenierung KUSS DER SPINNENFRAU. 1994 folgte die sterreichische Erstauffhrung des Broadway- und Hollywood-Hits GREASE und 1995 die Europa-Premiere von Disneys DIE SCHNE UND DAS BIEST. Ab Herbst 1997 lief die Welt-Urauffhrung des Film-Hits TANZ DER VAMPIRE in der Inszenierung Roman Polanskis. Nach JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT und einer Neuinszenierung von HAIR kam im September 2002 WAKE UP, das erste Musical von Rainhard Fendrich und Harold Faltermeyer zur Urauffhrung. Am 11. Mrz 2004 erlebte das sexy Rock-Musical BARBARELLA mit der Musik von Dave Stewart seine Welt-Urauufhrung, es wird bis Anfang 2005 zu erleben sein. Im Februar 2005 folgt dann die Deutschsprachige Erstauffhrung von ROMEO & JULIA, dem an Shakespeare orientierten franzsischen Musical von Grard Presgurvic.
|
|